Dr. Ana Carrasco-Conde
Universidad Complutense de Madrid
Facultad de Filosofía
Facultad de Filosofía
Akademische Vita:
- 1998-2004
- Studium der Philosophie an der Universidad Autónoma de Madrid.
- 2001-2002
- Studienaufenthalt an der Université Paris X- Nanterre (Frankreich)
- 2004
- M. A. Philosophie an der Universidad Autónoma de Madrid.
- 2004
- Stipendatin des Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft (Spanien).
- 2004-2009
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin des internationalen Forschungsprojektes „Pensar el imperio. Filosofía de la Historia y orden mundial“ des Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft (Ref. HUM2006-13663/FISO).
- 2005
- Philosophie-Preis der Vortrefflichkeit für herausragende Studenten der Philosophie-Kammer in Spanien (Ilustre Colegio Oficial de Doctores y Licenciados en Filosofía y Letras y en Ciencias de la Comunidad de Madrid).
- Seit 2007
- Zusammenarbeit mit der Red Ibérica de Estudios Fichteanos von Prof. Dr. Jacinto Rivera de Rosales.
- 2005-2009
- Stipendiatin an der Universidad Autónoma de Madrid, Forschungs-Stipendium für die Dozentenausbildung des Ministerium für Erziehung und Wissenschaft (Spanien).
- 2005-2009
- Promotionsstudiengang Philosophie an der Universidad Autómoma de Madrid. Betreuer: Prof. Dr. Félix Duque.
- 2005-2009
- Mitglied der Forschungsgruppe „GEOPOLHIS: Geopolítica de la Historia“ an der Universidad Autónoma de Madrid.
- 2006
- Stipendium des DAAD
- 2006
- Forschungsdiplom D.E.A. (Diploma de Estudios Avanzados) in Philosophie an der Universidad Autónoma de Madrid. Forschungsarbeit: „Die doppelte Bewegung der Freiheit: Fichte (1798) und Schelling (1809-1810).
- 2008-2009
- Forschungsaufenthalt an der Schelling-Kommission (Bayerische Akademie der Wissenschaften) und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Betreuer: Prof. Dr. Jörg Jantzen. Thema: Das Böse bei F.W.J. Schelling (1809-1810).
- 2009
- Promotion zum Dr. phil. (Doctor Europeus) an der Universidad Autómoma de Madrid. Thema der Doktorarbeit: „Aberratio a centro. Das Böse bei F.W.J. Schelling (1809-1810)“. Summa Cum Laude.
- 2009-2011
- Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universidad Carlos III de Madrid (Post-doc Stipendium Alianza 4 Universidades)
- 2010
- Forschungsaufenthalt an der Schelling-Kommission (Bayerische Akademie der Wissenschaften) und an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- 2011
- Post-Doctoral Fellow DAAD (Forschungs- und Arbeitsaufenthalte ausländischer Hochschullehrer und Wissenschaftler).
- Seit 2012
- Gastdozentin am IUC Dubrovnik.
- Seit 2012
- Postdoctoral Contract (Post-Doctoral Fellow UCM-UPM CEI Campus Moncloa) an der Universidad Complutense de Madrid.
- Seit 2013
- Leiterin (zusammen mit Prof. Dr. José Luis Villacañas) des Masters (Aufbaustudium) “Poetik der Geschichte” (Título Propio “Poéticas de la Historia”) an der Universidad Complutense de Madrid
- Seit 2013
- Mitglied der Forschungsgruppe “Grupo de investigación en Pensamiento español y latinoamericano”. Forschungsleiter: Prof. Dr. José Luis Villacañas.
- Seit 2013
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin des internationalen Forschungsprojektes „Biblioteca Saavedra Fajardo de Pensamiento Político Hispánico IV: Ideas que cruzan el Atlántico: la creación del espacio intelectual hispanoamericano (Ref. FF12012-32611).
- 2013
- Forschungsaufenthalt an der Schelling-Kommission (Bayerische Akademie der Wissenschaften) und an der Ludwig-Maximilians-Universität München.